Nach unseren Wochen auf der Insel Lesbos geht es mit der Fähre auf die Nachbarinsel Chios. Das wird übrigens genauso gesprochen wie es geschrieben wird. Hat also nix mit Tschios zu tun. Nur mal schnell am Rande bemerkt. Chios ist die fünftgrößte griechische Insel und hat ein Größe von ca. …
Weiterlesen »Tag Archiv: Griechenland
Zurück auf Start…Lesbos wir kommen.
Camping- oder Stellplätze? Fehlanzeige. Somit muß für jeden Besucher mit dem eigenen Camper eins klar sein: Entsorgung ist ein Thema. Versorgung wiederum keins.
Weiterlesen »Chalkidiki ist mehr …
.. als die drei berühmten Finger. Wir sind nun seit ein paar Wochen im Norden Griechenlands und da liegt sehr prominent neben Thessaloniki die Chalkidiki, auf der Landkarte sichtbar als drei Finger, umgeben von Meer. Doch abseits der Küsten ist der Großteil dieses Landstrichs dem bäuerlichen Hinterland gewidmet, hügelig, bewaldet …
Weiterlesen »Wieder zurück in Griechenland…
Die nächsten Wochen wollen wir einiges an Opa Theo erneuern. Von daher fahren wir zur Inspektion und technischen Überprüfung zur Werkstatt von Kostas nach Nafplio. Neben neuen Reifen wird es Zeit die Bremsen, alle Flüssigkeiten, Öle und Filter zu checken und auszutauschen. Wir treffen uns nochmals mit Michel und Karin, …
Weiterlesen »Epirus, die raue Gebirgswelt Nordgriechenlands
Durch die thessalische Ebene, die Kornkammer Griechenlands brausen wir mit unserem Hauber ins Epirus. Diese Bezeichnung ist übrigens nicht der Name des Gebirges, es die Bezeichnung der Provinz. Die hohen Gebirgsketten heißen Tzoumerka und Pindos, beides Naturschutzgebiete, rau, im Winter bärig kalt und mit viel Schnee, fast menschenleer und landschaftlich …
Weiterlesen »Zurück in Griechenland .. ab ins Pilion
Ich kann euch sagen, wir freuen uns wieder unseren schönen Hauber aus dem Winterdomizil zu fahren. Nach den Monaten in vielen fremden Betten freuen wir uns so richtig wieder in Opa Theo zu leben. Geklappt hat das alles super. Für 60 Euro im Monat haben wir einen tollen Parkplatz nahe …
Weiterlesen »Überwintern auf Kreta – unser Fazit
Ja, jetzt sitzen wir auf der Fähre gen Spanien/Frankreich und schauen auf 5 Monate Kreta zurück. Rein wettertechnisch war es bis Ende Januar echt schön und dann kam der laut den Einheimischen regenreichste, kälteste und längste Winter seit den Wetteraufzeichnungen oder, noch besser, seit Odysseus‘ Zeiten… Da wir viel am …
Weiterlesen »Die Insel Gavdos
Die fast menschenleere kleine Insel – der Hippietraum Von Chora Sofakion oder Paleochora kannst du mit der Fähre in ca. 4 Stunden Fahrt diese kleine Insel unterhalb Kretas besuchen. Die Fährtfahrt kostet mit Opa Theo hin und zurück soviel wie die Überfahrt von Piräus nach Heraklion. Das ist schon recht …
Weiterlesen »Schon drei Monate Kreta…
….wie immer sind wir selbst sehr erstaunt, wie die Zeit so dahinrauscht. Flugs ist Neujahr, 2022 hat uns erreicht. Was ist alles passiert? Mit der Fähre sind wir ja in Heraklion angekommen um erst mal mit unserem Dieselstinker, ja, es hat wirklich extrem im Innenraum nach Diesel gemüffelt, in die …
Weiterlesen »Von den Meteora Klöster ins Pilion
Anfang September empfängt uns Griechenland mit wolkenverhangenem Himmel. Die schönen Bergketten des Epirus sind auf unserer Route vom Hafen Igoumenitsa in Richtung Meteora Klöster kaum zu erkennen. Die Klöster haben wir mit unseren griechischen Freunden Athene und Nico vor 20 Jahren mal besucht. Von daher sind wir neugierig und freuen …
Weiterlesen »