Acht Wochen sind wir auf Elaya Beach gestanden. Sie waren erfüllt mit Nichtstun, Fahrradfahren, Schwimmen im Meer, Kochen, Wäsche waschen, sich mit Nachbarn und Freunden treffen, Backen, Geburtstage feiern und zum Einkaufen nach Kyparissia fahren. Es waren schöne Tage mit neuen und alten Bekannten. Alter DreschplatzDie Oliven hängen voll Und …
Weiterlesen »Januar, 2021
-
2 Januar
Jahresrückblick 2020
Diese Jahr hat weiß Gott einiges zu erzählen. Angefangen hat alles mit einem Feuersalamander in der Nacht zum 01.01.2020 – er war das erste Tier, daß uns in Spanien über den Weg gelaufen ist. Auszug Krafttier Feuersalamander:Der Feuersalamander ist ein Feuerträger und Lichtbringer. Taucht er auf, kommt Licht ins Dunkel …
Weiterlesen »
Dezember, 2020
-
7 Dezember
Und wieder auf großer Fahrt, auf nach Hellas
Es ist zwei Tage nach meinem Geburtstag, der 19.11.2020. Wir sitzen hier bei schönstem Herbstwetter auf dem Peloponnes am EliahBeach zwischen Pylos und Pyrgos. Und wieder – Lockdown, Reiseverbot. Wie im Frühjahr in Marokko. Mann, Mann, langsam werden wir richtige Experten im Nichtreisen. Doch wir haben Glück. Unsere ersten 8 …
Weiterlesen »
September, 2020
-
12 September
Fahrradträger für Opa Theo
Lange haben wir hin und her überlegt, wie und was wir an unseren Kurzhauber hinschrauben um ein kleines Motorrad mitzunehmen. Im Laufe der Monate wurde dann aus der Überlegung zwei Mountainbikes, denn dann haben wir auch gleich wieder etwas mehr Bewegung. Immer nur Wandern und zu Fuß laufen ist auf …
Weiterlesen »
Juni, 2020
-
12 Juni
Nach 10 Wochen Lockdown verlassen wir Marokko
Wir haben Freitag, den 12.06.2020, wir stehen irgendwo im nirgendwo direkt an der Loire. Es hat die ganze Nacht geregnet und wir liegen jetzt um 12 Uhr mittags immer noch im Bett, trinken Tee und Kaffee. Ralf liest ein Buch und ich versuche mich – auch emotional – von meiner …
Weiterlesen »
März, 2020
-
20 März
Corona – oder plötzlich ist alles anders
Es ist der dritte März, als wir in Marrakesch ein kleines Riad buchen. Ralfs Mama kommt uns in Marokko besuchen und die Stadt lädt mit Ihrem Flair ein klein wenig ein, um einzutauchen in diese andere Kultur. In der Welt und auch in Europa ist Corona bereits angekommen, aber es …
Weiterlesen » -
1 März
Die drei Schluchten-Tour
Bevor wir uns auf die Tour durch die drei nächsten Täler und Pässe machen, treffen wir uns in Erfoud auf dem Camping Platz Karla mit den Österreichern Michaela und Günther von „Herr Mozart unterwegs“. Das sind die Momente, die ich es liebe, dass es Facebook gibt. Immer wieder sind wir …
Weiterlesen »
Januar, 2020
-
23 Januar
Max, ein Deutscher lebt in der Wüste
Auf unserer Reise durch Marokko haben wir schon öfter gehört, dass es Deutsche gibt, die hier leben. Jetzt haben wir über die sozialen Medien Marion aus Marrakesch online kennengelernt. In Marrakesch zu Leben ist bestimmt wunderschön. Doch einer toppt alles. Max, denn er wohnt in Merzouga in der Wüste. Max …
Weiterlesen » -
20 Januar
Von Er Rachidia über Meski nach Merzouga
Unsere Fahrt geht weiter immer am Fluß Ziz entlang. Hinter dem Stausee Barrage Al Hassan Addakhil öffnet sich der Canyon zu einer weiten Ebene. Der Ziz läuft jetzt rechts von uns in einem tieferen, ausgewaschenen Flussbett, bis wir Er Rachidia erreichen. Wieder mal überrascht uns eine Stadt, Er Rachidia empfängt …
Weiterlesen » -
16 Januar
Marokkanische Gastfreundschaft
Meine Begegnung mit Hamid, eine kleine Geschichte über Werte, Sinn und dem Leben in Marokko Als wir auf den Parkplatz der heißen Quellen von Hammat Mulay Hachem fahren, sehe ich sie sitzen. Die Männer im Café, wie überall in Marokko. Eigentlich ist hier gerade mal gar nichts los, touristisch betrachtet …
Weiterlesen »